Früh erkennen und Verkehrsicherungspflicht erfüllen
Starke Unwetter mit Orkanböen und Regen schädigen besonders ältere Dächer, leider oft unbemerkt.
Lose Dachteile w. z. B. Dachziegel, Schieferplatten, umgefallene Antennen etc. liegen dann auf dem Dach oder im Schneefang. Dann besteht akute Absturzgefahr.
Eine Sicherung der Dachfläche ist dann unbedingt erforderlich, um Bewohner und Passanten zu schützen.
Deshalb sollte nach jedem Unwetter eine Inspektion der Dachfläche erfolgen. Dies kann auch durch den Hausbeitzer selbst erfolgen. Werden Schäden entdeckt, sollte sofort eine Meldung beim Versicherer erfolgen.
Wir sind gerne bei Abwicklung und Reparatur behilflich. Kleinere Schäden können meist direkt repariert werden.
Einwandfreie Funktion der Dachentwässerungsanlage
Dachrinne und Fallrohr leiten das Regenwasser in den Kanal. Besonders bei Starkregenereignisen ist eien zuverlässige und einwandfrei Funtkion wichtig.
Eine Dachrinnenreinigung garantiert einen sicheren Wasserablauf und sollte deshalb regelmäßig erfolgen. So werden Laub und Dreck entfernt und das Überlaufen verhindert.
Haben Sie Fragen ? Wir beraten Sie gerne telefonisch.
|
|
|