Früh erkennen und Verkehrsicherungspflicht erfüllen
Starke Unwetter zogen über ganz Deutschland, im Gepäck Orkanböen und Regen.
Besonders ältere Dächer wurden beschädigt, leider oft unbemerkt. Dann liegen Dachziegel, Schieferplatten etc. lose auf der Dachfläche und bedrohen die Sicherheit von Passanten und Autos.
Deshalb sollte nach jedem Unwetter zwingend eine Kontrolle der Dachfläche erfolgen. Werden Schäden durch den Hausbesitzer entdeckt, sollte sofort eine Meldung beim Versicherer erfolgen. Damit niemand durch abstürzende Dachteile verletzt wird, ist eine Sicherung sinnvoll. So kommen Sie ihrer Verkehrssicherungspflicht nach und sind durch ihren Versicherer abgesichert. Handelt es sich um kleinere Schäden kann direkt eine Reparatur erfolgen.
Einwandfreie Funktion der Dachentwässerungsanlage
Dachrinne und Fallrohr leiten das Regenwasser in den Kanal. Da ist eine sichere Funktion besonders bei Starkregen wichtig.
Eine Dachrinnenreinigung garantiert einen sicheren Wasserablauf und sollte deshalb regelmäßig erfolgen. So werden Laub und Dreck entfernt und das Überlaufen verhindert.
Haben Sie Fragen ? Wir beraten Sie gerne telefonisch.
|
|
|